Resilienz für PraxisanleiterInnen
Stärkung und Sicherheit für zukünftige Herausforderungen
in der Praxisanleitung
Dieses Spezialtraining richtet sich insbesondere an Praxisanleiter oder Ausbilder in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zur Bewältigung ihrer Arbeit. Die Teilnehmer arbeiten in einer überschaubaren Gruppe an Beispielsituationen, die Sie selbst zurzeit sehr beschäftigen. Sie erleben einen Mix aus Trainerimpulsen, Wissensvermittlung, Reflexion, eigenständiger Prozessarbeit und methodischer Unterstützung.
Inhalte: |
|
|
Ziele: |
|
|
Methode: | Theorie und praktische Übungen wechseln sich ab, so dass der individuelle Nutzen für die Teilnehmer/innen maximiert werden kann und jeder abhängig von seinen eigenen Erfahrungen und Ressourcen Resilienz als lebensnahe Methode der Prävention und Verbesserung im beruflichen und privaten Umfeld kennenlernen kann. | |
Trainer: | Hugo H. Körbächer | |
Kosten: | Gruppen ab 6 Personen: 395 Euro/Person Einzelpersonen: 450 Euro/Person zzgl. 180 Euro/Person Übernachtung /Vollpension im Einzelzimmer |
|
Seminarzeiten: | Seminarbeginn am Anreisetag: 10.00 Uhr Seminarzeiten im Rondo: 9.00 - 12.30 Uhr und 15.30 - 18.30 Uhr mit Pausen Seminarende am Abreisetag: 16.00 Uhr nach dem Mittagessen |
Für Teilnehmer mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.