Resilienz-Trainings: Was ist das und wofür ist es gut?
Was versteht sich unter Resilienz-Trainings?
Resilienz-Trainings helfen dabei, die eigenen Kräfte (sogenannte Schutzfaktoren) zu mobilisieren, um den Widrigkeiten des Lebens zu begegnen und sie zu bewältigen. Diese Trainings bieten Techniken und Strategien, um in schwierigen Situationen gelassener und souveräner zu reagieren.
Wofür sind Resilienz-Trainings gut?
Resilienz-Trainings sind besonders nützlich, um:
- Stress besser zu bewältigen: Durch gezielte Übungen wird die Fähigkeit gestärkt, stressige Situationen leichter zu meistern.
- Selbstbewusstsein zu erhöhen: Ein besseres Verständnis der eigenen Stärken hilft, selbstsicherer aufzutreten.
- Emotionale Stabilität zu fördern: Der Umgang mit negativen Emotionen wird trainiert, um in Krisen stabiler zu bleiben.
- Erholungsfähigkeit zu verbessern: Schnellere und effektivere Erholung nach belastenden Erlebnissen wird unterstützt.