Resilienzzentrum
Das Resilienzzentrum Osnabrück hat 2005 als erste deutschsprachige Einrichtung mit Monika Gruhl und Hugo H. Körbächer damit begonnen, ein effektives Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzept zur Resilienzförderung zu entwickeln.
Ziele sind die wissenschaftliche Vertiefung des Themas und die praktische Umsetzung in Training und Coaching mit dem größten Nutzen für den beruflichen und/oder privaten Alltag.
Resilienz bietet für viele Fragestellungen und Phänomene Ansatzpunkte für innovative Lösungen und konstruktive Gestaltung.
Das Resilienzzentrum verbindet das Thema Resilienz zielgerichtet und kontextbezogen mit verschiedenen Fragestellungen und Themenbereichen. Diese Angebote beinhalten keine Psychotherapie. Ihr Ziel ist es, zu informieren, zu inspirieren und zu begleiten.