Kraftquelle Resilienz
Selbststärkung für Führungskräfte

Sicher und gesund führen

Führungskräfte stehen im Spannungsfeld der Anforderungen und Erwartungen verschiedener Anspruchsgruppen. Das verursacht oft Spannungen, Konflikte und große gesundheitliche Belastungen. Um die vielfältigen Herausforderungen souverän zu meistern sind innere Ruhe, Klarheit und Stärke nötig. Dazu verhilft eine gut entwickelte Resilienz, für die Führungskraft selbst, deren Mitarbeitende und damit auch für das Unternehmen.

Die Ziele:

  • Tragfähige Anpassungsstrategien für Veränderungen und Krisensituationen erarbeiten
  • Verantwortungsvolles und lösungsorientierte Führungsverhalten entwickeln
  • Bewusstsein für Gesundheit und gesundes Führen verstärken
  • Resilienz als erfolgreiche Führungsstrategie erfahren, trainieren und integrieren

Der Nutzen:

  • Die rasanten Veränderungen flexibel und souverän meistern.
  • Belastungsempfinden reduzieren, physisch und mental gesund bleiben.
  • An und mit Herausforderungen wachsen.
  • Sich von Rückschlägen schnell erholen und Widersprüchlichkeiten gut aushalten.
  • Motivation und Zufriedenheit erhalten und steigern.
  • Gesundheit bekommt einen höheren Stellenwert.

Die Inhalte:

  • Herausfordernde Alltagsanliegen definieren und die Auswirkungen benennen
  • Veränderungsdruck, Veränderungsphasen, Veränderungsdynamik und deren Auswirkungen erkennen und mit lösungsorientierten Maßnahmen steuern
  • Die Resilienzaspekte optimal integrieren
  • Energiesteuerung und (Selbst-)Motivierung, frühzeitiges Erkennen von Überlastung

Mit Resilienz führen heißt ein starkes Selbst entwickeln und andere stark machen. Es heißt Sinn stiften in Zeiten von Krisen und Veränderungen und Gesundheit als hohes Gut schätzen und schützen. Das Resilienz-Modell nach Gruhl/Körbächer zeigt Ihnen, wie Sie diese resiliente Haltung als Führungskraft entwickeln und stabilisieren.

  • Zielgruppe

    Führungskräfte sowie Mitarbeiter/innen, die eine Führungsposition anstreben

  • Gruppengröße

    Max. 10 TeilnehmerInnen

  • Trainer/in

    Conny Holtmann und/oder Hugo Körbächer

  • Ihre Investition

    550,- € zzgl. MwSt. (ggf. zzgl. Übernachtung)
    Die Seminargebühren beinhalten – Schriftliche Seminarunterlagen
    sowie die Verpflegung während des Tages

  • Termin

    Montag, 24.02.2025 – Mittwoch, 26.02.2025
    Beginn am Anreisetag: 10.30 Uhr
    Ende am Abreisetag: 13.00 Uhr

Ihr Kontakt zu uns

Bei Interesse an einer der Resilienz-Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an unser Team oder senden Sie uns dieses Formular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Nach 30 Jahren haben wir uns von dem Rondo Seminarhaus als Veranstaltungsort verabschiedet. Sie erreichen uns ab sofort unter folgender Adresse/Telefon-Nr.

Resilienzzentrum Osnabrück
c/o Conny Holtmann
Hauptstraße 39
49163 Hunteburg
05475-2587832

Hugo Körbächer
info@hugokoerbaecher.de

0541-93389411

Dies schließt sich in 20Sekunden

Resilienzzentrum